Tyramin

Tyramin
Ty|ra|min 〈n. 11durch Decarboxylierung von Tyrosin gebildetes biogenes Amin

* * *

Ty|r|a|min [Kurzw. aus Tyrosin u. Amin] Syn.: 2 - (4-Hydroxyphenyl)ethylamin, 4 - (2-Aminoethyl)phenol: in zahlreichen Naturstoffen u. Lebensmitteln, bes. in Käse, enthaltenes biogenes Amin, das blutdrucksteigernd u. ggf. migräneauslösend wirkt.

* * *

Ty|r|a|min, das; -s, -e [zu griech. tyrós = Käse u. Amin] (Biochemie):
biogenes Amin, das als Gewebshormon u. a. blutdrucksteigernd wirkt u. in Käse, Räucherfleisch, Wurst u. a. enthalten ist.

* * *

Tyramin
 
[Kurzwort] das, -s, biogenes, in pflanzlichen und tierischen Geweben vorkommendes Amin; chemisch das 2-(4-Hydroxyphenyl)-äthylamin. Tyramin entsteht durch enzymatische Decarboxylierung von Tyrosin in tierischen Organismen und bei der bakteriellen Eiweißfäulnis. Tyramin wirkt u. a. blutdrucksteigernd und uteruskontrahierend.

* * *

Tyr|amin, das; -s, -e [zu griech. tyrós = Käse u. ↑Amin] (Biochemie): biogenes Amin, das als Gewebshormon u. a. blutdrucksteigernd wirkt u. in Käse, Räucherfleisch, Wurst u. a. enthalten ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tyramin — Strukturformel Allgemeines Name Tyramin Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Tyramin — Tyr|ami̱n [gr. τυροςTyramin= Käse u. ↑Amin] s; s, e: biogenes Amin, das als lokales Gewebshormon u.Tyramina. blutdrucksteigernd wirkt (enthalten z. B. in Käse, Räucherfleisch, Wurst) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Tyramin — Ty|ra|min* das; s Kunstw. zu gr. tyrós »Käse« u. ↑Amin> in pflanzlichen u. tierischen Geweben vorkommendes ↑Amin mit blutdrucksteigernder Wirkung (Biochem.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • 4-Hydroxyphenylethylamin — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • P-Hydroxyphenylethylamin — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • MAO-H — Monoaminooxidase Hemmer (MAO Hemmer) oder auch Inhibitoren (MAOI) hemmen das Enzym Monoaminooxidase (MAO) und hemmen auf diese Weise den Abbau von biogenen Aminen. Aufgrund dieser Eigenschaft werden sie als Antidepressiva genutzt. Hierbei tritt… …   Deutsch Wikipedia

  • MAO-Hemmer — Monoaminooxidase Hemmer (MAO Hemmer) oder auch Inhibitoren (MAOI) hemmen das Enzym Monoaminooxidase (MAO) und hemmen auf diese Weise den Abbau von biogenen Aminen. Aufgrund dieser Eigenschaft werden sie als Antidepressiva genutzt. Hierbei tritt… …   Deutsch Wikipedia

  • MAOH — Monoaminooxidase Hemmer (MAO Hemmer) oder auch Inhibitoren (MAOI) hemmen das Enzym Monoaminooxidase (MAO) und hemmen auf diese Weise den Abbau von biogenen Aminen. Aufgrund dieser Eigenschaft werden sie als Antidepressiva genutzt. Hierbei tritt… …   Deutsch Wikipedia

  • MAOI — Monoaminooxidase Hemmer (MAO Hemmer) oder auch Inhibitoren (MAOI) hemmen das Enzym Monoaminooxidase (MAO) und hemmen auf diese Weise den Abbau von biogenen Aminen. Aufgrund dieser Eigenschaft werden sie als Antidepressiva genutzt. Hierbei tritt… …   Deutsch Wikipedia

  • Monoaminooxidase-Inhibitor — Monoaminooxidase Hemmer (MAO Hemmer) oder auch Inhibitoren (MAOI) hemmen das Enzym Monoaminooxidase (MAO) und hemmen auf diese Weise den Abbau von biogenen Aminen. Aufgrund dieser Eigenschaft werden sie als Antidepressiva genutzt. Hierbei tritt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”